zusammengestellt von Annie Devlin & Jackie Jakyung Youn
Mit der ersten Ausstellung in diesem Jahr möchte Artycon ein wenig anders auftreten als Sie es von uns gewohnt sind. Für die kommende Ausstellung habe nicht ich die Kuration übernommen, sondern zwei Künstlerinnen die Aufg...
Schon einmal zu den Kunstansichten 2017 hatten Mut&Liebe und Artycon Franziska Möbius aus Leipzig nach Offenbach eingeladen. Der eine oder die andere wird sich sicher noch an das Windspiel im Offenbacher Hafen erinnern. Die Windwelle war der poetische Versuch, eine Diskussion anzu...
Alexander Paul Englert
Unter dem Titel „Masala“ - in Hindi die Bezeichnung für verschiedene Gewürzzubereitungen der indischen Küche, in übertragenem Sinne eine Mixtur verschiedener Elemente - präsentiert der Frankfurter Künstler Alexander Paul Englert eine reiche und pikante Original-Mischung aut...
Jean Kirsten wurde 1966 in Dresden geboren, lebt und arbeitet heute in Dresden- Zschieren.
Er studierte an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, als letzter Student von Günter Horlbeck und war Meisterschüler und einziger künstlerischer Assistent von...
Maler, Bildhauer, Grafiker, Holzschneider, Sänger
Jan Schröder, Jahrgang 1948, geboren in Bendorf am Rhein, wo er auch heute wieder lebt und arbeitet. Der Vater ein Seemann, und so wächst Jan Schröder an der Küste bei Bremen auf. Er macht Abitur am Gymnasium der Dominikane...
Das Wort Kaleidoskop stammt aus dem Griechischen und bedeutet: schöne Formen sehen.
Konkret lauten die drei Worte καλός kalós „schön“, εἶδος eidos „Form, Gestalt“ und σκοπεῖν skopéin „schauen, sehen, betrachten“ (Wikipedia). Und so wie wir als Kinder fasziniert durch eine...