Lineaturen

Malerei

Franziska Möbius

Schon einmal zu den Kunstansichten 2017 hatten Mut&Liebe und Artycon Franziska Möbius aus Leipzig nach Offenbach eingeladen. Der eine oder die andere wird sich sicher noch an das Windspiel im Offenbacher Hafen erinnern. Die Windwelle war der poetische Versuch, eine Diskussion anzuregen über die vielfältigen Fragen, die Stadtentwicklung so mit sich bringt. Die hohe Resonanz hat uns damals ermutigt, die Ausstellungsreihe bis heute im Artycon fortzusetzen.

Nun möchten wir Sie wieder einladen auf ein Spiel mit Linien, Formen, Raum und daraus entstehenden Bewegungen. Eine Linie, horizontal aufs Papier gebracht, erzeugt einen Horizont. Mehrere Linien ergeben eine topografische Landschaft und viele Linien können das Gefühl von Bewegung vermitteln. Dabei unterliegt jeder Strich präziser Kontrolle und ist im Ergebnis zugleich intuitive Geste. Was 2017 noch für den Betrachter in vier Dimensionen erfahrbar war, lässt in der aktuellen Ausstellung durch Reduktion auf das Wesentliche (Linien, Punkte und Leerstellen) neue Bedeutungen entstehen. Die Ausstellung soll den Betrachter einladen, eigene Welten zu entdecken und sich auf eine Reise ohne Ziel zu begeben. Die Werke sind Zeugnisse einer Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten und Grenzen der Medien Tusche und Papier.

Franziska Möbius, in Eisenach geboren, studierte von 1992 bis 1998 an der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein in Halle Fachrichtung Malerei/Textil mit Diplom 1998 bei Professor Ulrich Reimkasten. Sie lebt und arbeitet heute in Leipzig.

Zahlreiche Installationen, Ausstellungen und kuratorische Tätigkeiten gehören zu ihrem künstlerischen Schaffen. 2014 wurde ihr der Kunstpreis der aquamediale X verliehen. Franziska Möbius arbeitet meist für den öffentlichen Raum, inszeniert dort Kunst, die sich nicht nur durch eine hohe Ästhetik auszeichnet, sondern auch zu Verstörung beim Publikum führen kann.

Bei Artycon zeigt sie fast schwebende Lineaturen von mitunter trügerischer und manchmal fast musikalischer Leichtigkeit.

Thomas Lemnitzer 2024

Galerie Artycon
Wilhelmsplatz 2
63065 Offenbach
Vernissage: Samstag 14.12. 2024 von 11Uhr bis 15 Uhr

Weitere Termine nach Vereinbarung unter
Tel. 06983008685 oder
0179 1065469
info@atrtycon.de

Frühere Ausstellung